Alle Episoden

Instagram Reels sind doof

Instagram Reels sind doof

14m 54s

Marketing fällt vielen Menschen schwer. Und jetzt ändert Instagram auch noch alles und man muss Reels machen. Da steigen viele aus. Warum das kontraproduktiv ist und wie Du Reels nutzen kannst, ohne Dich zum Affen zu machen, hörst Du in dieser Folge.

Interview Kessi van Jarssum

Interview Kessi van Jarssum

53m 47s

Heute zu Gast ist die Selfpublisherin Kessi van Jarssum, die auch unter ihrem bürgerlichen Namen Kerstin Schmidt-Schulte schreibt. Wir haben uns den Fragen angenommen: Wie schreibt man eigentlich Romanheftchen? Wie kommt man an so einen Vertrag und kann man davon leben? Und warum ist Selfpublishing ein demokratischer Akt. Mehr dazu in dieser Folge.

Coronaausfall

Coronaausfall

2m 53s

Corona hat mich seit letzter Woche im Griff. Es geht mir zwar schon besser, es reicht aber noch nicht, um eine Podcastfolge zu produzieren.

Bleibt mir gewogen! Ich bin zuversichtlich, dass wir uns nächste Woche wiederhören!

Zeitmanagement für Autor*innen

Zeitmanagement für Autor*innen

14m 46s

Viele Menschen glauben, sie hätten keine Zeit zum Schreiben. Erfahrungsgemäß ist das ein Trugschluss. Wie Du die Zeit zum Schreiben findest, hörst Du in dieser Folge.

Interview Michael Mann

Interview Michael Mann

50m 35s

Von Null auf Sachbuch plus Verlag: Wie MICHAEL MANN sein erstes Buch geschrieben und veröffentlicht hat
*
In der aktuellen Folge spreche ich mit Erstautor Michael Mann über

• Spiritualität
• sein erstes Buch "Das Glückseligkeitsprinzip"
• ... und was ich und Doktor Sommer gemeinsam haben ;)

Idee und Zweifel

Idee und Zweifel

16m 55s

Immer wieder erreicht mich die Frage "Ist meine Idee gut genug für ein Buch?". Danach folgt in der Regel eine Aufstellung mit allen Zweifeln, die die Autor*innen in spe so haben ... Grund genug, dieser Frage eine Podcastfolge zu widmen.

Expertenbuch schreiben – Businessbuch schreiben

Expertenbuch schreiben – Businessbuch schreiben

11m 46s

Egal wie wir es nennen: Sachbuch, Expertenbuch bzw. Expertinnenbuch oder Businessbuch, so ein Buch zu schreiben ist Herzensthema und bestes Marketing zugleich. Mit einem sogenannten Businessbuch machst Du Deine Expertise am einfachsten sichtbar.
Ja, tatsächlich: ein Sachbuch zu schreiben ist der einfachste Weg, selbst sichtbar zu werden und damit die eigene Akquisetätigkeit wesentlich zu erleichtern.
Die ersten Schritte hierzu hörst Du in dieser Folge.

Interview Ivar Leon Menger

Interview Ivar Leon Menger

63m 24s

Heute zu Gast ist Ivar Leon Menger. Ivar hat gerade mit seinem Debütroman "Als das Böse kam" eine fulminante Premiere hingelegt. Und wie er über den Film, die Produktion erfolgreicher Hörspiele und über die Werbung soweit gekommen ist, darüber haben wir gesprochen. Und vieles mehr ;)

Hinderliche Glaubenssätze beim Schreiben, beim Buchmarketing

Hinderliche Glaubenssätze beim Schreiben, beim Buchmarketing

15m 44s

Immer wieder hören wir „Das ist ein Glaubenssatz“ oder „Dein Glaubenssatz, nicht meiner …“. Was hat es mit solchen Aussagen auf sich? Im Grunde ist es ganz einfach: Ein Glaubenssatz ist ein Satz, der ausdrückt, was die betreffende Person für wahr hält. Glaubenssätze können bewusst und unbewusst sein, aus eigenen Erfahrungen heraus entstehen oder von anderen übernommen worden sein. Es ist nicht zwingend notwendig, selbst eine bestimmte Erfahrung zu machen. Beispielsweise gibt es in den verschiedenen Gesellschaften verschiedene Glaubenssätze. Sie sind vom Zeitgeist, aber auch von der gesellschaftlichen Schicht, der man angehört, geprägt.

Mehr dazu in dieser Folge.

Interview Henri Faber

Interview Henri Faber

56m 38s

Heute spreche ich mit Bestsellerautor Henri Faber. Henri schreibt Thriller und sein Markenzeichen ist das Schreiben aus verschiedenen Perspektiven. Außerdem haben wir uns über den Aufbau einer Autorenmarke und über Genreerwartungen unterhalten. Reinhören lohnt sich ;)