Immer wieder hören wir „Das ist ein Glaubenssatz“ oder „Dein Glaubenssatz, nicht meiner …“. Was hat es mit solchen Aussagen auf sich? Im Grunde ist es ganz einfach: Ein Glaubenssatz ist ein Satz, der ausdrückt, was die betreffende Person für wahr hält. Glaubenssätze können bewusst und unbewusst sein, aus eigenen Erfahrungen heraus entstehen oder von anderen übernommen worden sein. Es ist nicht zwingend notwendig, selbst eine bestimmte Erfahrung zu machen. Beispielsweise gibt es in den verschiedenen Gesellschaften verschiedene Glaubenssätze. Sie sind vom Zeitgeist, aber auch von der gesellschaftlichen Schicht, der man angehört, geprägt.
Mehr dazu in dieser Folge.