Alle Episoden

Buchmarketing: Warum einfache Buchwerbung nicht reicht

Buchmarketing: Warum einfache Buchwerbung nicht reicht

23m 2s

Mit trauter Regelmäßigkeit werden mir folgende Fragen gestellt: Steht ein Buch nicht schon für sich alleine? Müssen Autor*innen dafür wirklich noch Marketing machen? Vor allem dann, wenn sie in einem Verlag veröffentlichen? Wäre die Antwort „Nein“, wäre das eine ziemlich kurze Folge geworden… Aber Spaß beiseite. Die mehr oder weniger unspaßige Antwort auf die Frage ist: Unbedingt! Und warum das so ist hörst Du in dieser Folge.

Mindset für Autor*innen

Mindset für Autor*innen

15m 24s

"Wer ein "Warum" zum Leben hat, der erträgt fast jedes "Wie"" Friedrich Nietzsche ... Gegendert hat der alte Mann zwar noch nicht und auch sonst war der eine oder andere Gedanke nicht ganz einwandfrei, aber mit dem "Warum" hat er dann doch ins Schwarze getroffen. Denn die eigenen Treiber, oder nennen wir es etwas hübscher: Motivationen, zu kennen, ist einfach Gold wert. Vor allem für Aufgaben, die uns nicht so leicht von der Hand gehen, oder in denen wir manchmal stecken bleiben. Schreiben, und für viele Autor*innen auch Marketing, gehören dazu. Die Preisfrage ist aber: Was ist denn mein "Warum?"...

Interview Isabell Prophet

Interview Isabell Prophet

62m 12s

Isabell Prophet ist Autorin, Journalistin und Mama ... Wie sie das alles unter einen Hut bekommt und warum man das alles gar nicht unter einen Hut bekommen muss, darüber haben wir in dieser Folge gesprochen..

Interview Stefanie Penz

Interview Stefanie Penz

45m 26s

Heute spreche ich mit der Expertin für Autor*innen-Marketing – Stefanie Penz – über die Notwendigkeit als Autor*in eigenes Marketing zu machen. Wir sprechen darüber, was man tun muss, um vom Schreiben leben zu können. Stefanie veranstaltet übrigens dazu jährlich das Marketing-Weekend für Autor*innen. In diesem Jahr sind die Live-Events vom 6.-9.4. (da bin ich auch dabei) und das Hauptevent findet vom 21.-24.4.22 statt. Mehr dazu in den Shownotes.

Wie man ein Sachbuch schreibt

Wie man ein Sachbuch schreibt

20m 10s

Was braucht man eigentlich, um ein gutes Sachbuch zu schreiben? Lohnt sich das überhaupt? Und wenn ja, für wen? Und warum der Hang zur Einzigartigkeit Bullshit ist ... All das erfährst Du in dieser Folge.

Interview Mira Valentin

Interview Mira Valentin

59m 58s

Heute im Interview: Selfpublisherin und Fantasy Autorin Mira Valentin. Mira ist unglaublich erfolgreich als Selfpublishingautorin und bereits mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben auf Amazon über 1.000 Rezensionen und belegen immer wieder die Amazonbestsellerlisten. Wir haben natürlich übers Selfpublishing und über das Business an sich gesprochen. Reinhören lohnt sich auf jeden Fall ;)

Warum wir Rechtschreibfehler übersehen

Warum wir Rechtschreibfehler übersehen

15m 14s

Hast Du Dich auch schon mal über Deine eigenen Rechtschreibfehler gewundert, die Du einfach übersehen hast? Wie konnte das passieren? Dabei hast Du den Text doch fünf Mal durch gelesen und warst maximal akribisch? Manchmal kommt es sogar noch schlimmer und komplette Satzteile fehlen … Oder Du hast bereits ein Buch geschrieben und entdeckst bei der Vorbereitung für Deine erste Lesung mehrere Fehler … Wie peinlich …

Entspann Dich: Das ist völlig normal. Ich lehne mich mal ordentlich aus dem Fenster und behaupte: Es gibt kein fehlerfreies Buch. Egal wie professionell es gemacht ist und wie gut Lektorat und Korrektorat...

Interview mit Svenja Ingwersen

Interview mit Svenja Ingwersen

67m 45s

Wie schreibt man eigentlich eine Sitcom? Und ist Humor wirklich ein Handwerk? Darüber spreche ich heute mit Svenja Ingwersen, der Autorin der Sitcom "Ich dich auch", welche aktuell bei ZDF Neo zu sehen ist.

5 Bullshit-Mythen über das Schreiben

5 Bullshit-Mythen über das Schreiben

15m 41s

Kennst Du das? Du erzählst etwas über Deine Art zu schreiben, zu veröffentlichen, zu plotten oder Marketing zu machen und sofort schreit irgendwer „Nein, mach das bloß nicht! Das ist der Tod!“ Im gleichen Atemzug kommen dann die gut gemeinten Ratschläge, die oft gut gemeint aber oft auch nicht gut gemacht sind … Das blöde an einigen dieser schlechten Ratschlägen ist, dass sie, wenn sie nur oft genug wiederholt werden zu üblen Mythen werden, die mehr schaden als nützen … Hier kommen 5 Schreib-Mythen, die im Grunde Bullshit sind.

Interview mit Nora Rath-Hodann

Interview mit Nora Rath-Hodann

57m 16s

Heute spreche ich mit der wunderbaren Nora Rath-Hodann. Nora ist Kinderbuchautorin und Mitgründerin der Kinderbuchmanufaktur. Erstaunlicherweise hat Nora ihren Zugang zum Lesen und zu Kinderbüchern erst als Erwachsene gefunden. Ein Museumsbesuch mit ihrer Tochter, inspirierte sie, das Schreiben zu ihrem Beruf zu machen – und zwar gleich mit eigenem Verlag. Darüber und über die Kinderbuchmanufaktur – eine Plattform auf der sich Kinderbuchautor*innen vernetzen können – sprechen wir in der heutigen Folge.